27|06 Film & Schnack Alltagssexismus | Chapeau Kultur

Mein Gott, das war doch nicht sexistisch gemeint! Langsam übertreiben wir es aber! Damit habe ich nicht’s zu tun!

Was ist für dich Alltagssexismus? Diese Frage stellen sich Hannah Witt und Marie Angerer, Kulturpädagoginnen der Hochschule Niederrhein und verfilmten einen Dokumentarfilm quer durch die Gesellschaft zum Thema „Alltagssexismus“. Im Zuge des hochdebattierten #metoo fragt es sich: Was ist überhaupt Sexismus? Hast du schon Sexismus erlebt? Und tust du was gegen Sexismus?

Die beiden Studierenden wollen sich frei von klischeehaften Opferbildern der Frau und Täterbildern des Mannes machen und Menschen die Chance geben, deren individuellen Sichtweisen Stimmen zu geben. Nach der 30-Minütigen Doku-Filmpräsentation habt ihr die Chance mit den Beteiligten in Kontakt zu treten und in einer gemütlichen Runde bei Trunk über das Gesehene zu schnacken!

Start des Films: 20 Uhr

Ein Projekt im Rahmen des Out-Door Projekts des BA Kulturpädagogik an der Hochschule Niederrhein
Mit Unterstützung von Kulturkram e.V.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0