06|10 Sebastian Hesselmann [DE] | Sam Chalcraft [UK] | Chapeau Kultur

Sebastian Hesselmann – “Do you want to hear a little story?“
Geschichten über und aus dem Leben, gewürzt mit einem ständigen Gegenspiel von Melancholie und Optimismus. So oder so ähnlich lassen sich die Songs des Freiburger Musikers Sebastian Hesselmann beschreiben.

Das Jahr 2017 war ein ganz besonderes für ihn. Erst tauchte er für acht Monate in die Londoner Musikszene ein. In einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert im Osten der Stadt nahm er ein Musikvideo auf, spielte bei Open Mic Sessions und schrieb neue Songs. Im September nahm der Musiker auf Initiative des Labels Uncle M aus Münster am One Week Records Contest von Joey Cape (Lagwagon, Me First and the Gimme Gimmes) teil. Dann die große Freude: Gewonnen! Als Preis wird der Mann mit der bunten Mütze nach San Francisco fliegen und im Homestudio von Cape sein erstes Album aufnehmen.

2016 veröffentlichte Hesselmann bereits seine erste EP als Livesession mit Unterstützung von Freunden wie Danny McClelland von Redensart und spielte seitdem zahlreiche Gigs in Deutschland und Österreich. Neben eigenen Konzerten ist Hesselmann u.a. als Support von Skinny Lister, Felix Meyer, The Lion and the Wolf, Kalle Mattson, Susto oder Einar Stray Orchestra aufgetreten. Seine Musik, mal auf Deutsch und mal auf Englisch dargeboten, ist von unterschiedlichsten Stilen geprägt. Sie bewegt sich irgendwo zwischen Folk, Pop und Indie, verliert aber nie an Eigenheit. Im Oktober wird er diese Musik mit dem Gitarristen Jonas Reininger auf die Bühnen Deutschlands bringen, der die Songs mit seinem filigranen Spiel auf ein neues Level hebt. Freut euch auf kleine Geschichten und große Momente!

Facebook: https://www.facebook.com/sebastianhesselmannmusic
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=nbdP_5ZFuSY

Sam Chalcraft (UK)
Angefeuert von einem äußerst erfolgreichen ersten Jahr als Solo-Künstler, fegt der einnehmende Folk-Punker Sam Chalcraft durch 2018. Ursprünglich aus Cornwall stammend, hat der Süd-Engländer seine Basis nun nach Wien verlegt, nachdem Ende 2016 die Entscheidung, eine Musik-Karriere zu verfolgen, fiel. Von Straßenecken und U-Bahn-Stationen über Bars, Kneipen und Clubs bis hin zu Konzerthallen und Festivalbühnen, sah ihn 2017 eine Fülle an Konzerten in den verschiedensten Locations spielen – dabei teilte er sich die Bühne unter anderem mit Acts wie Mad Caddies, Joey Cape (Lagwagon) oder Christian Holden (The Hotelier) um nur ein paar zu nennen.

Bewaffnet mit und getrieben von dem selbsterklärten Zwang, sich mit Politik und den damit verbundenen Lebensumständen auseinanderzusetzen (was nicht nur auf die gegenwärtigen Zustände zurückzuführen ist), laden die einprägsamen Melodien und herzerwärmenden Texte des Singer/Songwriters zum Mitsingen und -denken ein. Dabei glänzt Chalcrafts prägnante und dynamische Stimme durch eine Mischung von Punk-Rock-Wurzeln und Singer/Songwriter-Feinfühligkeit – das Ergebnis seiner leidenschaftlichen Investitionen, sowohl in sein Songwriting, als auch seine Live-Darbietungen. Große, eingängige Refrains mit Texten und Melodien, die von einer aufrichtigen Grundhaltung durchdrungen sind.

https://www.samchalcraft.com/
https://samchalcraft.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/c/SamChalcraft
https://www.facebook.com/samchalcraft

Kommentar schreiben

Kommentare: 0