
Kulturkram MG präsentiert: WWW.WORLDMUSIC-CARNIVAL.DE
--------------------------------------------------------------------
(ENGLISH TEXT BELOW)
Freitag, 01. März 2019, 23:00 Uhr (Closing Party):
Artists: GUTS (Frankreich)
Local Support: Mondschutzfaktor Ananas & Roman Vintage
Location: Projekt 42
Artist Beschreibungs GUTS (Latin, Tropical & Brazil):
Zunächst auf Plattencovern in den Credits versteckt unter der Rubrik „Komposition und Produktion“, sicherte Guts sein Renommé als Beatmaker für die Sounds von Alliance Ethnik, Big Red oder den
Svinkels. Seit 2007 ist er auch als Solokünstler bekannt. Seit Hip-Hop in den 80er Jahren in sein Leben trat, widmete er ihm seine gesamte Zeit und Energie. In 2014, nach 25 Jahren
unerschütterlicher Hingabe, beschloss er der Musik, die ihn so lange geprägt und begleitet hat, ein Zeichen zu setzen. Er machte sich auf nach New York, um in Kollaboration mit Legenden, aber
auch weniger bekannten Talenten oder Jazz-Musikern aufzunehmen. Seine ständige musikalische Neugierde und Experimentierfreude führte ihn in Richtung Elektrofunk, Afro-Disco und Space Jazz und
destillierte sich als Ergebnis gemeinsam mit seiner Liveband in den Alben ETERNAL und Stop the Violence, womit er sich selbst und seine Musik neu erfinden konnte. Zu uns kommt er als DJ mit
bester Musik aus dem Bereich Afro, Tropical & Brazil!
-> https://soundcloud.com/guts
Datum: Freitag, 01. März 2019
Beginn: 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Projekt42, Waldhausener Str. 40-42, 41061 Mönchengladbach
Eintritt: 8,-€ (norm.) / 6,-€ (erm.)
--------------------------------------------------------------------
WORLDMUSIC CARNIVAL?
Der Worldmusic Carnival Mönchengladbach, organisiert von Kulturkram MG, feiert seinen dritten Geburtstag! Erneut gibt es ein facettenreichen Festivalprogramm, das zum einen eine vielfältige
Alternative zum klassischen, rheinischen Karneval bietet und zum anderen zur Kommunikation und dem Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen in Mönchengladbach beitragen soll.
Das Programm startet im November 2018 mit zwei Konzerten und wird fortgesetzt von Ende Januar bis Anfang März 2019. Mit dabei sind kleinere und größere Musikveranstaltungen, die die
Besucher*Innen in ferne Länder entführen, sowie Workshops, in denen alle Neugierigen selbst mit Musik experimentieren können. Taucht ein in fremde Kulturen, berauschende Melodien und exotische
Klänge.
Konzert-Übersicht 2018/2019:
Samstag, 10. November 2018 @ Projekt 42: Luke Nuk'em & Chamelion Crew + Aftershow (Irie Worryah, Deejay Nexus - Passa Passa Germany, DJ-Sky Topgunsound, Schmitzkatze)
Sonntag, 10. November 2018 @ Kulturküche: Luciana Jury (Argentinien)
Mittwoch, 23. Januar 2019: @ Kulturküche: Sahib Pashazade Duo (Aserbaidschan)
Sonntag, 10. Februar 2019 @ Chapeau Kultur Heart Core + Alliance de Paix
Mittwoch, 13. Februar 2019: @ Bonnie Blitz: Gafacci (Ghana) & Vitus Tribe
Mittwoch, 27. Februar 2019 @ Köntges: CHANSON TROTTOIR + Ammar Assaf
Freitag, 01. März 2019 @ Projekt 42: GUTS (Frankreich) + Roman Vintage + Mondschutzfaktor Ananas
Workshop-Übersicht 2018/2019:
Freitag, 01. & 08. Februar 2019 @ Chapeau Kultur: Community Jam
Freitag 15. & 22. Februar 2019 @ Köntges: Community Jam
Montag, 25. Februar 2019 @ Projekt42: DJ Worshop
Mittwoch, 27. Februar 2019 @ Projekt: DJ Workshop
--------------------------------------------------------------------
-> Worldmusic Carnival?
This year the Worldmusic Carnival, organized by “Kulturkram e.V.”, is celebrating its third anniversary!
Again there will be a multifaceted festival program, which in one way will offer a divers and alternative program to the classical, Rhineland carnival and in the other way should contribute to
the communication an understanding between different cultures in Mönchengladbach.
The program starts in November 2018 with two concerts and will be continued from the end of January to the beginning of March 2019.
Bigger as well as smaller music events, which are going to take our guests to faraway countries, will be a part of the festival. Also there will be a workshop program for all our curious
participants where you can experiment with music.
Dive into different parts of the world, intoxicating melodies and exotic sounds.
You can find more information about the “Worldmusic Carnival” on
www.worldmusic-carnival.de
-------------------------------------------------------------------
#worldmusiccarnival - #connectandrespect
--------------------------------------------------------------------
WWW.WORLDMUSIC-CARNIVAL.DE
--------------------------------------------------------------------
Kommentar schreiben