15|03 Rheydter Vinylclub | Chapeau Kultur

In angenehmer Gesellschaft hören Musikfreundinnen und –freunde Analoges von der Schallplatte. Bringt gern eure eigenen (gepflegten) Scheiben mit und gestaltet den Abend musikalisch mit!

Der Eintritt ist frei!

Aus einer launigen Idee und einem wunderschönen Abend in einem Ladenlokal von Kulturkram e.V. während der Rheydter Schauzeit 2017 ist ab Sommer 2018 im Chapeau Kultur auf der Bahnhofstraße ein monatlicher Treffpunkt im Quartier entstanden.
__________________________________________________
Aktueller Hinweis:

Andere Veranstaltungsformate mit Vinyl (Themen-, Tanz- oder Sammlerabende, "DJ-Specials" mit musikalischer Leitung usw.) können gern mit Kulturkram e.V. gestaltet werden.

Die Technik steht bereit. Meldet euch einfach!!!
__________________________________________________

In eigener Sache: Was ist der Rheydter Vinylclub?

Der Rheydter Vinylclub stellt „nur“ Raum, Zeit und Technik zur Verfügung. Alles andere ergibt sich durch die Gäste, die eigene Scheiben mitbringen und den Abend so musikalisch mitgestalten.

Dieses Prinzip setzt Neugierde und Offenheit für musikalische Vielfalt voraus. Geschmacksfragen können lebhaft diskutiert, aber nie entschieden werden.

Damit möglichst viele Gäste aktiv einbezogen werden können, werdet ihr gebeten, nur ein oder zwei Titel auf einmal auf die „Playlist“ zu setzen. Wie das praktisch funktioniert, ist vor Ort schnell erklärt.

Besonders spannend wird der Abend, wenn dann auf das Gespielte spontan reagiert und aus mitgebrachtem Material nachgelegt werden kann. Im Übrigen wird mehr oder weniger in der Reihenfolge gespielt, wie die Scheiben in die bereit stehende grüne „Juke-Box“ eingeliefert werden.

Kurze persönliche Ansagen der Wunschtitel per Mikro mit Gedanken oder Geschichten zur Musik sind gern gesehen, aber keine Pflicht.

Wer selbst Platten auflegen will, möge sich bitte melden. Die Technik (zwei Plattenspieler, Mixer, Kopfhörer) ist auch schnell erklärt.

Und wer ohne eigene Platten einfach nur zuhören möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen.

Der nächste Termin: Freitag, 15. März 2019, 19.00 bis 22.00 Uhr.

P.S. Wenn Schluss ist, ist Schluss. Wir haben danach immer noch eine Stunde mit Abbau, Theke und Kloputzen zu tun. Unter Umständen können also nicht alle Titel gespielt werden. Vielleicht ja beim nächsten Mal. Und achtet bitte auf eure eigenen Schallplatten. Kulturkram kann leider nicht für Schäden oder Verluste haften. Bisher ist aber noch nichts passiert.

Organisiert von Kulturkram e.V.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0