The same procedure as last year? Nicht ganz, denn diesmal gibt es die Kücheninvasion in der Pandemie-kompatiblen Sonder-Edition #dinner4one. Am 26. Juni kannst du nicht nur ein eigens für dich ausgewähltes Rezept kennenlernen, sondern auch noch mindestens drei andere Teilnehmer*innen. Rezepte teilen, neue Gerichte entdecken und Menschen kennenlernen kann man schließlich auch, ohne am selben Ort zu sein! Und so funktioniert das Ganze: Du meldest dich bis zum 19. Juni mit deinen...

Eine Stadt, ein Abend, 3 Gänge, 3 Küchen und 12 neue Leute. Ein Dinner der etwas anderen Art! An diesem Abend habt ihr wieder die Möglichkeit in den Genuss eines 3-Gänge-Menüs zu kommen. Das Besondere dabei: Ihr esst jeden Gang in einer anderen Wohnung der Stadt Mönchengladbach. Bei einem Gang seid ihr selbst Gastgeber und bereitet das Essen vor. Die anderen beiden Gänge werden euch dann in den zwei weiteren Küchen serviert.
Wieder einmal öffnet der Broken Hearts Social Club (BHSC) seine Pforten und lädt Euch zu einem Abend mit Lyrik, Musik und Kunst ein, den ihr garantiert nicht vergessen werdet. Drei Poet*innen begleitet von einer Gitarre werden Euch durch den Abend leiten. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Ihr habt Spaß am Chorsingen oder möchtet es gerne einmal ausprobieren? Dann habt ihr am 25. April um 20.00 Uhr die Chance dazu. Wir singen leichte Pop-Arrangements, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, so ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf euch! Leitung: Elle von Kannen Der Eintritt ist frei. 25.04. I 20.00 Uhr I Chapeau Kultur
Schon wieder Freitag Abend, ihr wollt chillen, aber wisst nicht wo? Schon wieder Freitag Abend, ihr habt Lust auf ein Bierchen, aber wisst nicht wo? Dann ab ins Chapeau Kultur, wir machen Mucke für die Aktiven und Entspannung für die Chiller! Macht es euch gemütlich in unserem "Wohnzimmer" oder zappelt ab! Wir freuen uns auf Euch! Chill’n’drink findet jeden 4. Freitag im Monat statt! Wann? Fr, der 22.03.2019, ab 19 Uhr Wo? Im Chapeau Kultur auf der Bahnhofstraße 24, 41236 MG-Rheydt

Es wird wieder gejammt! Jeden dritten Mittwoch im Monat kommen wir im Chapeau Kultur zusammen und machen Musik! Egal ob Du das erste Mal dabei bist oder schon zu den Stammgästen gehörst – wir freuen uns auf einen lockeren, musikalischen Abend mit Dir. ____________________________________________ Die Jam Session ist eine offene Bühne für Musiker und Musikerinnen, die keine Lust mehr haben alleine zu spielen und sich gemeinsam in der Musik austoben und ausprobieren wollen!
In angenehmer Gesellschaft hören Musikfreundinnen und –freunde Analoges von der Schallplatte. Bringt gern eure eigenen (gepflegten) Scheiben mit und gestaltet den Abend musikalisch mit! Der Eintritt ist frei! Aus einer launigen Idee und einem wunderschönen Abend in einem Ladenlokal von Kulturkram e.V. während der Rheydter Schauzeit 2017 ist ab Sommer 2018 im Chapeau Kultur auf der Bahnhofstraße ein monatlicher Treffpunkt im Quartier entstanden.

„Frauen*palaver“ soll eine offene Gesprächsrunde mit Frauen* sein. Hier darf geschnackt, diskutiert, debattiert und gelacht werden! In einem geschützten Rahmen wollen wir uns über die unterschiedlichsten Themen unterhalten, wie z.B. Pornographie, gendergerechte Sprache, genderneutrale Erziehung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf und vielem mehr! Die Idee für ein Frauen*palaver entstand aus dem Frauen*frühstück zum internationalen Frauentag. 11:00 - 13:00 Uhr im Chapeau Kultur...
Chin Up: Chin Up machen lupenreinen 2000er Skate-Punk á la Blink182, Sum41 oder Yellowcard. Ihre Songs bringen das gewisse Etwas an hingerotztem Proberaum-Charme mit, schaffen es dennoch an den richtigen Stellen zu überraschen – und geben dieses wohlige Gefühl von Damals. Alight Havens: Die Songs lassen schnell vergessen, dass hier nur drei Musiker am Werk sind. Die Texte wirken offen und geben einen Einblick in die Gedanken von Menschen, die gerade erwachsen werden: Melancholie, Zweifel,...

Mehr anzeigen