vergangene Veranstaltungen
Schon wieder Freitag Abend, ihr wollt chillen, aber wisst nicht wo?
Schon wieder Freitag Abend, ihr habt Lust auf ein Bierchen, aber wisst nicht wo?
Dann ab ins Chapeau Kultur, wir machen Mucke für die Aktiven und Entspannung für die Chiller! Macht es euch gemütlich in unserem "Wohnzimmer" oder zappelt ab!
Wir freuen uns auf Euch!
Chill’n’drink findet jeden 4. Freitag im Monat statt!
Wann? Fr, der 26.04.2019, ab 19 Uhr
Wo? Im Chapeau Kultur auf der Bahnhofstraße 24, 41236 MG-Rheydt
Organisie
Ihr habt Spaß am Chorsingen oder möchtet es gerne einmal ausprobieren? Dann habt ihr am 25. April um 20.00 Uhr die Chance dazu.
Wir singen leichte Pop-Arrangements, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, so ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns auf euch!
Leitung: Elle von Kannen
Der Eintritt ist frei.
25.04. I 20.00 Uhr I Chapeau Kultur
Es wird wieder gejammt! Jeden dritten Mittwoch im Monat kommen wir im Chapeau Kultur zusammen und machen Musik! Egal ob Du das erste Mal dabei bist oder schon zu den Stammgästen gehörst – wir freuen uns auf einen lockeren, musikalischen Abend mit Dir.
____________________________________________
Die Jam Session ist eine offene Bühne für Musiker und Musikerinnen, die keine Lust mehr haben alleine zu spielen und sich gemeinsam in der Musik austoben und ausprobieren wollen! Es ist keine Anmeldung
Bringt gerne Spiele mit, ein paar Spiele haben wir da!
Alle sind herzlich willkommen.
Schon lange wird gemunkelt, beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr. Snacks dürfen mitgebracht werden!
****Benefizkonzert für das Chapeau KULTUR mit Claim 21***
------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag, den 06.04.19 spielt die Rock- und Bluesband „Claim 21“ aus Aachen ein Benefizkonzert für das soziokulturelle Zentrum Chapeau KULTUR in Rheydt. Wir freuen uns auf viele Bescher*innen!
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ort: Chapeau KULTUR, Bahnhofstraße 24, 41236 Mönchengladbach
---------------------------------------------------------------
Kulturkram geht mit der Kostprobe Open Stage in die 7. Runde! Die zweimal im Jahr stattfindende Show für Künstler und Künstlerinnen jedes Genres!
8 Akteure bekommen die Chance eine Kostprobe ihres Könnens auf der Bühne zu präsentieren. Egal ob Musik, Theater, Jonglage, Tanz, Poetry – Alles ist erlaubt! Egal ob du das erste Mal auf der Bühne stehst oder schon als Profi am touren bist.
Mach mit oder genieß die Show! Zwei Moderator*innen werden Euch wieder durch den Abend begleiten. Es gibt kei
Hast du Lust frei über Themen zu reden, die allgemein eher vermieden oder nur mit Unbehagen besprochen werden? Warum ist das so und was wäre anders, wenn wir offener mit Tabuthemen umgehen würden? Das wollen wir gemeinsam herausfinden! Unser Gesprächsangebot soll in einem geschützten Rahmen zu neuen Ideen und eigenem Nachdenken anregen.
Am 21. März wollen wir über das Thema „Krebs” sprechen. In unserer Gesellschaft sind viele Menschen direkt oder indirekt vom Krebs betroffen, der wichtige Aust
In angenehmer Gesellschaft hören Musikfreundinnen und –freunde Analoges von der Schallplatte. Bringt gern eure eigenen (gepflegten) Scheiben mit und gestaltet den Abend musikalisch mit!
Der Eintritt ist frei!
Aus einer launigen Idee und einem wunderschönen Abend in einem Ladenlokal von Kulturkram e.V. während der Rheydter Schauzeit 2017 ist ab Sommer 2018 im Chapeau Kultur auf der Bahnhofstraße ein monatlicher Treffpunkt im Quartier entstanden.
_______________________________________________
Bringt gerne Spiele mit, ein paar Spiele haben wir da!
Alle sind herzlich willkommen.
Schon lange wird gemunkelt, beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr. Snacks dürfen mitgebracht werden!
Großes Frauenfrühstück
zum Internationalen Frauentag 2019
Sonntag 10.März 2019
von 11:00 – 14:00 Uhr
im Paritätischen Zentrum
Friedhofstr.39
Es finden Gesprächsrunden zu den Themen geschlechtergerechte Sprache, genderneutrale Erziehung, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Sexualität und Pornografie statt.
Außerdem sorgen kulinarische Leckerbissen und Mönchenglad-
bachs größter Frauenchor, der HeartCore, für angenehm anregende Stunden mit hinreichend Zeit und Gelegenheit zum Austausch